Zukunftsraum Demografie
  • Info
  • Fragen & Antworten
  • Dashboard
  • Räume
  • Search
    • Content
    • People
    • Spaces
![](file-guid:3f7a0997-f63b-42e6-b52c-d862457e3d7f "Programm Netzwerktreffen 2025 Programm hohe Auflösung.png") **Wir laden Sie nach Berlin ein – zu einem Tag voller Impulse, Austausch und Vernetzung rund um die Gestaltung demografischer Entwicklungen auf kommunaler Ebene.** 🕤 **Wann?** 6. November 2025 \| 9:30 bis 17:00 Uhr\ [Mit diesem Link können Sie sich den Termin direkt in Ihrem Kalender speichern.](https://kompetenzz.sharepoint.com/Demografie/ZkD/Veranstaltungen/Netzwerktreffen_2025/Kommunikation/02_Programm/civi.kompetenzz.net/civicrm/event/ical?reset=1&id=514)\ 📍**Wo?** Alte Münze Kulturquartier, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin Jetzt anmelden bis zum 30. Oktober 2025: ## :writing hand: **[Zur Anmeldung](https://civi.kompetenzz.net/public/zkd/praesenz-veranstaltung?c2event1=514)** | **Zeit** | **Programm** | | ---- | -------- | | 09:30 - 10:30 Uhr | **Anmeldung & Netzwerkcafé** | | 10:30 - 10:45 Uhr | **Offizieller Beginn und Begrüßung**<br><br>• Grußwort Dr. Sven-Olaf Obst, Abteilungsleiter Generationengerechtigkeit, Jugend, Ältere Menschen im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br><br>• Grußwort Christiane Knirsch, Leitung Geschäftsstelle Zukunftsraum Demografie | | 10:45 - 11:30 Uhr | **Diskussionsrunde:** **Gemeinsam Demografie gestalten – Wie gelingt Engagement, Ehrenamt und Beteiligung?**<br><br>Gäste:<br><br>• Dr. Sven-Olaf Obst, Abteilungsleiter Generationengerechtigkeit, Jugend, Ältere Menschen im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br><br>• Stephan König, Staatssekretär für Medien und Europa des Freistaats Thüringen<br><br>• Marcel Riethig, Landrat Landkreis Göttingen, Niedersachsen<br><br>• Stephanie Kuntze, stv. Bürgermeisterin Stadt Herzberg (Elster), Brandenburg | | 11:30 – 11:50 Uhr | **Zukunftsraum Demografie – Wo wollen wir gemeinsam hin?**<br><br>Christiane Knirsch, Leitung Geschäftsstelle Zukunftsraum Demografie | | 11:50 – 12:30 Uhr | **Mikroförderung für eine zukunftsfähige Demografiegestaltung** <br>Inputrunde mit den Förderexpertinnen und -experten:<br><br>- Ulrike Dolle, ADM Institut<br>- Klaus Ludden, pro-t-in GmbH<br>- Dorothee Raspel, Wirkungsschmiede | | 12:30 – 14:00 Uhr | **Mittagspause & Netzwerkcafé** | | 14:00 – 14:30 Uhr | **Institutionen sind keine Berge ­– Verwaltung im Übergang von Dienstleistung zu geteilter Verantwortung**<br><br>Keynote von Jasmin Vogel, Vorständin Kulturforum Witten | | 14:30 – 14:45 Uhr | **Überleitung zur Demografie-Werkstatt** | | 14:45 – 15:30 Uhr | **Demografie-Werkstatt Runde 1**<br><br>:backhand index pointing right: [Zu den Themenräumen](https://netzwerk.zukunftsraum-demografie.de/p/demografiewerkstatt2025) | | 15:30 – 15:40 Uhr | **Übergang & Kaffee** | | 15:40 – 16:25 Uhr | **Demografie-Werkstatt Runde 2**<br><br>:backhand index pointing right: [Zu den Themenräumen](https://netzwerk.zukunftsraum-demografie.de/p/demografiewerkstatt2025) | | 16:25 – 17:00 Uhr | **Abschluss & Ausblick** | ## Bei Rückfragen sprechen Sie uns an: Dr. Jana Duda, Referentin für Veranstaltungsmanagement\ Bärbel Henkenjohann, Veranstaltungsorganisation 📞0521 10670598\ ✉️ [info@zukunftsraum-demografie.de](mailto:info@zukunftsraum-demografie.de) ##

Hidden Gallery

‹ › ×